Kleine Kräuterfibel
Zaungiersch Aegopodium podagraria
(Doldengewächs)
zurück
Zaungiersch Andere Namen:
Giersch, Schettele, Geißfuß, Dreiblatt, Ziegenfuß, Zipperleinskraut

Vorkommen:
Feuchte Gebüsche, Hecken und Flussufer; typisches und häufiges Gartenkraut

Merkmale:
zahlreiche 3 mm breite Blüten in rund 20 Dolden, zusammengefasst zu einer großen Dolde, keine Hüllchenblätter; Blätter wechselständig, umhüllen den Stengel mit einer Scheide, untere Blätter dreiteilig, obere Blätter doppelt dreiteilig gefiedert, Rand grob gezähnt; Stengel aufrecht, hohl, mit Kanten und Rillen.
Wuchshöhe 50-80 cm; Staude

Blütezeit:
Mai bis September

Genutzter Teil:
krautige Pflanzenteile (frisch)

Anwendung:
Mittel gegen Gicht und Rheuma; Frisches Kraut für Umschläge auf die schmerzenden Glieder

              zurück